Zum Inhalt springen

Wassertests – Wasservorträge – Wasserberatung

Wissenswertes zu gesundem, zellgängigem, reinem Wasser

  • Startseite
  • Leistungen
    • Wassertests
    • Wasservorträge
    • Wasserberatung zu Trinkwasser
  • Wissenswertes
    • Warum Wasser möglichst WENIG Mineralien enthalten sollte
    • Gesetzliche Verordnungen: z.B. TwVO / Infos zu Messwerten / Klärschlammentsorgung etc…
      • Grenzwerte, Messtoleranzen und Untersuchungsintervalle gemäß Trinkwasserverordnung
      • Liste der Stoffe zur Wasserreinigung lt Umweltbundesamt
      • Infos zur Klärschlammschlammentsorgung
    • Probleme beim Leitungs- und Mineralwasser
      • Arzneimittelrückstände und mehr im Trinkwasser
      • Chemikalien / Gift im Trinkwasser
      • Verkeimung? … auf jeden Fall Schwermetalle im Trinkwasser
      • Hormone im Mineralwasser / Plastikflaschen
    • Wasser -Beobachtung / -Forschung /-Wissenschaft
      • Eine Doku über Wasser, die zum Nachdenken anregt
    • ein paar Literaturempfehlungen:
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Uber mich
  • Impressum

Monat: Mai 2019

Veröffentlicht am 23. Mai 201924. Oktober 2022

E.coli Verunreinigung im Trinkwasser

… nur einer von vielen „unproblematischeren Wasserunfällen“ 180.000 Menschen in Mittelhessen sind von der E.coli – Verunreinigung betroffen.

Blogbeiträge

  • Giftige Chemikalien im Grundwasser
  • Wasser – der Stoff aus dem das Leben ist
  • Wasserforschung Prof. Dr. Gerald H. Pollack
  • Wie gut ist unser Trinkwasser wirklich? Laboranalysen weisen Medikamentenrückstände aus.
  • Unterschätzte Gefahr: Mangelnde Trinkwasserkontrolle

Archiv

  • Oktober 2025
  • Oktober 2022
  • Februar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2020
  • September 2019
  • Mai 2019
  • Februar 2019

Kategorien

  • Gesundheit und Wasser
  • Wasserforschung
  • Wasserunfälle
Mit Stolz präsentiert von WordPress