Im bayerischen Altötting dürfen die Menschen kein Blut mehr an andere spenden, weil es toxisch ist. Sie haben zu viel PFAS im Blut. Eine Fabrik am Ortsrand arbeitete mit diesen Chemikalien. Diese gelangten in den Boden der Umgebung und so ins Grundwasser.
Wie gut ist unser Trinkwasser wirklich? Laboranalysen weisen Medikamentenrückstände aus.
Allein in Deutschland werden jedes Jahr 38.000 Tonnen an Medikamenten verschrieben mit 2500 unterschiedlichen Inhaltsstoffen. 30.000 Industrie-Chemikalien finden sich auf dem Markt. Dass diese Stoffe früher oder später im Wasser landen, sollte jedem klar sein, der schon etwas länger „aus den Windeln“ ist.
Ist unser Trinkwasser mit Beruhigungsmittel verseucht⁉️
Uran, Bakterien, tonnenweise Medikamentenrückstände.
Unglaublich, wie viele Giftstoffe im Grundwasser sind und dann aus unseren Wasserhähnen kommen.
Unterschätzte Gefahr: Mangelnde Trinkwasserkontrolle
Sie baden drin, sie trinken es, verwenden es sogar für Babynahrung: Die Deutschen vertrauen dem Wasser aus dem Hahn. Kein Wunder, schließlich verkünden Werbung, Wasserwerker und Behörden immer wieder, Trinkwasser sei das bestkontrollierte Lebensmittel. Doch Experten halten das inzwischen für Augenwischerei. Tatsächlich gebe es immer mehr Risiken durch neue Schadstoffe – vor allem in Regionen, in denen das Leitungswasser aus Flüssen und Talsperren gewonnen wird. Solche Krankheitserreger würden bei der Trinkwasserkontrolle aber gar nicht erfasst und auch durch die Technik der meisten Wasserwerke nicht zurückgehalten.
E.coli Verunreinigung im Trinkwasser
… nur einer von vielen „unproblematischeren Wasserunfällen“ 180.000 Menschen in Mittelhessen sind von der E.coli – Verunreinigung betroffen.
Trinkwasser-Verunreinigungs-Alarm !
Hier ein Beispiel aus 2019:
Am Vormittag meldeten diese eine Verunreinigung des Trinkwassers zunächst in Dossenheim, dann auch in Heidelberg Handschuhsheim und Neuenheim. Anwohner in Dossenheim berichteten von einer Blaufärbung des Wassers. Vorsorglich wurde die Warnung auf das gesamte Stadtgebiet in Heidelberg ausgeweitet und davor gewarnt, Trinkwasser zu sich zu nehmen oder gar damit in Berührung zu kommen.
